Aktuell Weinwissen Weinstory Weinlexikon Weinreise Weinmusik Weinbuch Weinessen
Tipps für Profis
Wie werde ich Sommelier?Beim Sommelier handelt es sich nicht um einen geschützten Titel. Dies macht es Servicekräften in der Gastronomie leicht, sich durch eine entsprechende Qualifikation das notwendige Handwerkszeug anzueignen und als Sommelier aufzutreten.
Zoutzoukos und zypriotischer Wein

Mittelmeerweine aus Zypern

Die Insel der Götter, das Bad der Aphrodite, der genauso bezeichnete Felsen – wer im Spätherbst nach Zypern reist, will genießen und weiß , dass er genau das hier perfekt kann. Fast noch 30 Grad, ein warmes Meer und ein leichter Wind – ach was kann Sommerluft alles für das Wohlbefinden tun.

Shopping Tipps

Der richtige Wein für mich

Hunderte Flaschen voller Wein leuchten mich bei jedem Besuch im Supermarkt an und lassen mich auch gleich wieder verzweifeln. Wie soll man denn aus dieser riesigen Auswahl den Wein finden, der schmeckt, bezahlbar ist und meine Gäste begeistert?

So muss Wein schmeckenWelcher Wein passt zu mir?
Weinwissen für HobbywinzerWeinanbau richtig machen
WeintunesDie beste Musik zum Wein
Wein richtig geniessen
Ich bin ein Weintrinker!Die Frage ist, braucht es wirklich lange und umständliche Erklärungen oder gar eine eigene Philosophie? Eigentlich nicht, denn Weintrinker sind Kenner des Genusses, sie wissen, in die Tiefen der Rebe vorzudringen und schaffen so ganz nebenbei ihre eigene Philosophie.
Deutsche Weine

Weinanbau auf dem Ingenhof

Der Geist von Malente, die Geschichten vom Immenhof - diesen Ort hoch oben in Schleswig Holstein kennt wohl fast jeder.

Deutsche Weine

Weinanbau im Durbachtal

Hier fließt kaiserliches Blut in den Adern. Die Verwandten von Sissy sind in Durbach zu Hause. Die einzigartige Landschaft lädt zum Wandern, Verweilen, Träumen am Flüsschen oder eben zu einer richtigen Weinprobe ein.

Deutsche WeineWeinanbau in Rheinhessen
Deutsche WeineWeinanbau im Nordschwarzwald
Deutsche WeineWeinanbau in Rheinhessen 2
Deutsche Weine
Weinanbau im Markgräfler LandSteht man im Markgräfler Land muss es ein Gutedel sein. Chasselas nennt man ihn gleich über der Grenze in der Schweiz. Das ist das "weinische" Markenzeichen der Hügelheimer Weinbauern und Winzer. 
Deutsche Weine

Weinanbau in der Pfalz

Familie Stolleis lebt auf einem hochherrschaftlichen Anwesen, das durch Hände von Adel und Operndiven gegangen ist. Der Grossvater von Peter Stolleis erwarb es, um seine Platzprobleme im Keller zu lösen, denn das gesamt Gelände ist unterkellert.

Deutsche Weine

Weinanbau in Baden

Wenn die Wölfe heulen, wird es gefährlich. Das ist vielleicht in Brandenburg oder in Polen so, aber nicht im Badischen. Hier nimmt sich sogar eine Winzergemeinschaft den Wolf auf das Etikett.

Deutsche WeineWeinanbau in Rheinhessen 3
Deutsche WeineWeinanbau in der Pfalz 2
Deutsche WeineWeinanbau an der Mosel
Die Sprache des Weins
Weinbegriffe verstehenWinzer, Kellermeister oder Weinhändler sollten der Weinsprache mächtig sein. Und auch für den Weinliebhaber macht es sich gut, wenn er versteht, was all die weinbaulichen Fachbegriffe bedeuten und wie sich Qualität und Zustand der Weine beschreiben lassen.
Deutsche Weingebiete

Weinreise zum Mittelrhein

Ich mein, ich bin am Mittelrhein. Das Weinanbaugebiet der Weinregion Mittelrhein liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz. Es erstreckt sich über etwa 110 km, und zwar von der Nahe bei Bingen bis zum Siebengebirge bei Bonn.

Internationale Weingebiete

Weinreise nach Chile

Der Weinbau in Südamerika ist, gemessen an der Fläche, eher bescheiden und besitzt eigentlich nur in Chile, Argentinien und Brasilien Rang und Namen. Eine bescheidene Weinproduktion können auch Kolumbien, Venezuela, Peru oder Bolivien vorweisen.

Internationale WeingebieteWeinreise nach Beaujolais
Deutsche WeingebieteWeinreise nach Württemberg
Internationale WeingebieteWeinreise nach Vinho Verde
Internationale Weingebiete
Weinreise nach Victoria/AustralienAustralien ist mit über 7 Millionen Quadratkilometern Fläche der sechstgrößte Staat der Welt. Doch gilt der erste Gedanke beim Stichwort Australien wohl mehr den Kängurus und Aborigines und vielleicht auch noch den Outbacks, den herrlichen Wüstengebieten des Landes.
Internationale Weingebiete

Weinreise in die Toskana

Die Jahreszeiten geprägt von blühendem Mohn, leuchtenden Sonnenblumen und dem tiefen Rot der Weintrauben. Die wohl idyllischste Region Italiens verzaubert durch ihre Architektur, malerische Olivenhaine und stattliche Säulenzypressen sowie mit den besten Weinen Italiens.

Internationale Weingebiete

Weinreise nach Sud Ouest

Als Sud Ouest, was auf Deutsch Südwesten bedeutet, werden in Frankreich alle Weinbauregionen im Südwesten Frankreichs bezeichnet. Ausgenommen ist hiervon lediglich das Bordeaux. Administrativ gehört das Gebiet zu den Regionen Midi-Pyrénées und Aquitanien.

Internationale WeingebieteWeinreise nach South Australia
Internationale WeingebieteWeinreise in die Schweiz
Begriffe der WeinkennerAlle Weinbegriffe erklärt
Deutsche Weingebiete
Weinreise nach SachsenDas Weinbaugebiet Sachsen ist mit 462 ha eines der kleineren Weinbaugebiet Deutschlands. Zudem ist es das nordöstlichste - nicht nur von Deutschland, sondern von ganz Europa.
Deutsche Weingebiete

Weinreise an die Saale-Unstrut

Die Saale, auch sächsische Saale genannt, fließt durch Bayern, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Sie beeindruckt mit einer Gesamtlänge von 413 km und überwindet in ihrem Lauf stolze 678 Höhenmeter. Der einzige noch befahrene Saale-Hafen ist der Hafen in Halle.

Internationale Weingebiete

Weinreise zum Rioja

Das Weinanbaugebiet La Rioja zählt nicht nur zu den wichtigsten Anbaugebieten Spaniens, es ist auch europaweit eines der bedeutendsten Gebiete. Mit einer Anbaufläche von 60.882 ha befindet sich das Gebiet in einer wunderschönen Landschaft.

Internationale WeingebieteWeinreise an die Rhone
Deutsche WeingebieteWeinreise nach Rheinhessen
Deutsche WeingebieteWeinreise in das Rheingau
Internationale Weingebiete
Weinreise in die ProvenceAus der Provence kommen nicht nur die bekannten Kräuter, auch einige der besten und exklusivsten Weine stammen aus dieser französischen Region. Auch wenn sie weithin für ausgezeichnete Roséweine bekannt ist, werden hier jedoch auch exzellente Rot- und Weißweine produziert.
Internationale Weingebiete

Weinreise nach Piemont

Bei Italien denkt man sofort an Sonne, Strand und Meer. An Pizza und Pasta. Und an das typische italienische Temperament und den so unvergleichlichen Charme der Italiener. Doch Italien hat so viel mehr zu bieten als nur das. Das Piemont zum Beispiel verfügt neben eindrucksvollen Landschaften auch über einige der besten Weine Italiens.

Deutsche Weingebiete

Weinreise in die Pfalz

Saumagen, Leberwurst, Bratwurst, Sauerkraut und Schiefer Sack sind ein Anblick auf dem Teller. All das sind Gerichte, die einem beim Gedanken an die Pfalz in den Sinn kommen. Auch die größte Burgruine Deutschlands, die Burg Lichtenberg, gehört zur schönen Region im Südwesten der Republik.

Internationale WeingebieteWeinreise nach New South Wales
Internationale WeingebieteWeinreise durch Österreich
Deutsche WeingebieteWeinreise an die Nahe
Deutsche Weingebiete
Weinreise an die MoselDeutschlands ältestes Weinbaugebiet liegt – der Name legt es nahe - im Tal der Mosel und den Nebentälern von Saar und Ruwer. Die Mosel entspringt in den südlichen Vogesen auf 715 m Höhe und mündet schließlich in Koblenz auf etwa 60 m Höhe. Neben der Aare, dem Main und dem Neckar ist sie einer der größten Nebenflüsse des Rheins.
Internationale Weingebiete

Weinreise an die Loire

Das Weinbaugebiet Loire wird auch als Val de Loire bezeichnet und umfasst mehrere Gebiete, die sich am Fluss Loire und zehn seiner Nebenflüsse befinden. Die große Weinbauregion umfasst dabei eine Rebfläche von etwa 70.000 Hektar und teilt sich in 32 AOC´s und 15 VDQS auf.

Internationale Weingebiete

Weinreise nach Mendoza

Argentinien ist das fünftgrößte Weinland der Welt und für seine vielfältigen edlen Tropfen bekannt. Dabei umfasst allein die Region Mendoza mehr als 900 Weingüter.

Internationale WeingebieteWeinreise nach Languedoc
Internationale WeingebieteWeinreise nach La Mancha
Internationale WeingebieteWeinreise nach Korsika
Internationale Weingebiete
Weinreise nach KampanienItalien, Dolce Vita, guter Wein und gutes Essen. Wer an Italien denkt, dem fallen sofort die Toskana, Venezien oder Südtirol ein. Doch das malerische Kampanien, direkt an der Amalfi-Küste ist als Region relativ unbekannt.
Internationale Weingebiete

Weinreise nach Jura

Das Weinbaugebiet Jura befindet sich im Osten Frankreichs zwischen der Schweiz und Burgund. Es liegt im französischen Département Jura und erstreckt sich von der Region Champagne-sur-Loue im Norden bis nach St.-Jean d’Eterux im Süden.

Besuch beim Winzer

So läuft eine Weinverkostung

Mit Sicherheit hat beinahe jeder Mensch Wein bereits probiert. Doch damit ist nicht der schnelle Schluck zwischendurch gemeint, denn ein liebevoll hergestelltes Kultgetränk wie den Wein konsumiert man nicht einfach gedankenlos.

Deutsche WeingebieteWeinreise in die Hessische Weinstrasse
Deutsche WeingebieteWeinreise nach Franken
Internationale WeingebieteWeinreise nach Douro
Internationale Weingebiete
Weinreise nach DãoDas Weinbaugebiet Dão gehört zur bergreichen Region von Beira, die sich quer durch das Land erstreckt. Das Gebiet befindet sich nördlich des höchsten Gebirges Portugals, der Serra da Estrela.
Internationale Weingebiete

Weinreise nach DO Bullas

Die Weinregion Bullas befindet sich in der Mitte der Region Murcia im Südosten von Spanien. Mit einer bestockten Rebfläche von nur 5.500 Hektar ist das Gebiet relativ klein, die Weine aus dieser Region sind jedoch sehr beliebt.

Internationale Weingebiete

Weinreise in die Champagne

Als Champagne wird das Weinbaugebiet bezeichnet, welches für den Anbau der Grundweine des Champagners zugelassen ist. Die Grenzen des Gebietes wurden dabei im Juli 1927 festgelegt und es umfasst unter anderem die Regionen Picardie und Île-de-France.

Internationale WeingebieteWeinreise nach Cariñena
Internationale WeingebieteWeinreise in das Burgund
Internationale WeingebieteWeinreise nach Brasilien
Internationale Weingebiete
Weinreise nach BordeauxDas Weinbaugebiet von Bordeaux, welches auf Französisch auch als Bordelais bezeichnet wird, ist das größte zusammenhängende Weinbaugebiet der Welt. Hier werden die Weingüter als Châteaux bezeichnet und von diesen gibt es in dem Gebiet mehr als 3000 Stück.
Internationale Weingebiete

Weinreise nach Bierzo

Das spanische Weinbaugebiet D.O. Bierzo liegt in der Provinz León, die sich im Nordwesten Spaniens befindet. Die autonome Region gehört zu der Region Kastilien-León mit der Stadt León als Hauptstadt. Das Weinbaugebiet von Bierzo liegt Nahe an der portugiesischen Grenze und ist rund 4.274 Hektar groß.

Internationale Weingebiete

Weinreise nach Argentinien

In Argentinien werden nicht nur saftige Steaks gebrutzelt, auch die Weinproduktion kann sich sehen lassen. Dennoch liegt die Bedeutung des fünftgrößten Weinproduzenten der Welt noch immer weit hinter dem Stellenwert kleinerer Weinländer zurück.

Deutsche WeingebieteWeinreise an die Ahr
Die besten Bücher zu einem Glas WeinDer Herbst beginnt mit einem seidenen Faden
Mythen rund um WeinDeutscher Rotwein mit Qualität
Die besten Bücher zu einem Glas Wein
Sommer, Sonne, Urlaub und eingestaubte Bücher In der Urlaubszeit kann man sich ganz in Ruhe zum Lesen zurückziehen. Es werden dabei verstaubte Bücher aus dem Regal gezogen, die man vor Jahren gekauft, aber keine Zeit mehr zum Lesen hatte.
Die besten Bücher zu einem Glas Wein

Die 80er Jahre sind zurück

Denver Clan, Dallas und die Sonne Kaliforniens. Reichtum, Öl, schnelle Autos, teure Pferde, die schönsten Frauen und die tiefsten und abgründigsten Familiengeheimnisse.

Die besten Bücher zu einem Glas Wein

Männerbuch + Männertag = Black Out

Haben Sie in den nächsten Wochen schon was vor? Überlebenstraining in der Wildnis? Kräuterwanderung in heimischen Gefilden? Großeinkauf im Bau- und/oder Supermarkt? Eintritt in den Jagdverein, oder ganz banale Dinge wie eine größere Vorratsmenge Holz hacken?

Die besten Bücher zu einem Glas WeinDark Web
Da richtige Buch zu einem Glas WeinMutmachbuch für Träumer
Das richtige Buch zu einem Glas WeinDas Tagebuch von Adam und Eva
Das richtige Buch zu einem Glas Wein
Götterdämmerung 2.0Wen wird die Menschheit im 21. Jahrhundert anbeten? Gott, Allah, oder Google und Amazon? Wenn es nach Yuval Noah Harari geht, sind die Programmierer die letzteren Beiden.
Weinkauf leicht gemacht

Hier kaufe ich den besten Wein

Wein ist längst zum Volksgetränk geworden und beinahe an jeder Ecke zu bekommen. Dies macht es dem Weinkunden nicht wirklich leichter, wie soll er sich im Dschungel der Weinkunde zurechtfinden und wohin soll er sich wenden, um einen guten und günstigen Wein zu bekommen?

Internationale Weingebiete

Weine von den Kanaren

Die Kanarischen Inseln sind ein echtes Inselparadies, das stark durch ihren vulkanischen Ursprung geprägt ist. Vulkane, magische Landschaften, die aus Lava geschaffen sind, riesigen weissen Dünen...

Alles, was man über Wein wissen sollte!Alles über Wein
Alle Informationen auf der Flasche verstehenDas steht alles auf einem Weinetikett
Reben im eigenen Garten züchtenWein selbst anbauen
Mythen rund um Wein
Muss auf einen guten Wein immer ein richtiger Korken?Der heilige Gral – der Weinverschluss war hunderte Jahre unantastbar. Richtiger Wein hat einen richtigen Korkverschluss. Doch richtiger Wein hat auch unterschiedliche Gärungs- und Lagerungsumstände. Und manchmal schmeckt doch auch ein Wein mit Schraubverschluss sensationell. Wie geht das?
Mythen rund um Wein

Verhindert guter Wein einen Kater am nächsten Morgen?

Die männliche Katze ist wohl das verhassteste Tier nach einem geselligen Abend. So schön wie es in der Dunkelheit war, so sehr schmerzt das Tageslicht. Hat Wein in verschiedenen Qualitätsstufen seinen Anteil daran, oder liegt es nur an der Menge?

Mythen rund um Wein

In Vino Veritas?

Die allgemein bekannte Wahrheit im Wein liegt auf der schweren Zunge. Je mehr genossen, um so enthemmter gesprochen. Das ist schon seit Jahrtausenden bekannt. Doch wieviel Wahrheit bringt der Winzer in den Wein, und wie lässt er es den Kunden wissen?

Mythen rund um WeinSind Holzchips sinnvoll für die Weinproduktion?
Mythen rund um WeinSchmeckt Wein nur aus bestimmten Gläsern?
Mythen rund um WeinMuss guter Wein immer in ein Holzfass?
Mythen rund um Wein
Sind deutsche Rotweine schlechter als französische?Ein richtiger Rotwein kommt aus Bordeaux, aus Italien oder dem spanischen Norden. Tiefdunkle Farbe, ein Geschmack, der lange auf der Zunge bleibt und meist noch ein ordentlicher Alkoholgehalt. Da können wir im verregneten Deutschland nicht mithalten – sagt man so landläufig.
Mythen rund um Wein

Gehört Anstossen zum guten Benehmen?

Kling, kling – ein schöner Abend zu zweit oder in großer Runde. Eine Flasche wird entkorkt und dann klingen die Gläser. Meist unterschiedlich, aber immer laut und deutlich. Warum eigentlich?

Mythen rund um Wein

Schmeckt Wein im Urlaub anders?

Es wird geschwärmt und erzählt, wenn der Urlaub vorbei ist. Und auch ein toller Wein wurde eingekauft. Mittlerweile ist es Herbst geworden. Man trifft sich abends und der perfekte Sommertropfen schmeckt komplett anders.

Mythen rund um WeinSchmeckt Wein nur mit einer bestimmten Temperatur?
Mythen und um WeinIst Spontangärung besser?
Mythen rund um WeinMüssen Weinkenner laut schlürfen?
Mythen rund um Wein
Muss man Wein wirklich eine bestimmte Zeit liegen lassen?In der Ruhe liegt die Kraft. Ein Sprichwort so wahr wie manchmal hinderlich. Doch beim Wein gibt es einiges nach dem Kauf zu beachten. Die Frage ist deshalb: Wie viel Ruhe braucht der Wein denn nun wirklich?
Mythen rund um Wein

Hängt die Weinqualität von der Ernährung des Winzers ab?

Lebensmittel sind zum Leben da, sonst würden sie wahrscheinlich Überlebensmittel heißen. So auch beim Wein – es ist eine Einstellungsfrage: Schnell, viel und billig oder bewusst und mit Qualität zu essen und zu trinken.

Mythen rund um Wein

Muss Wein speziell gelagert werden?

Im Weinregal im Wohnzimmer ist noch Platz, da kann der gerade gekaufte Rotwein hin. Zimmertemperatur, immer schön hell, da kann man auch die Flasche noch gut sehen.

Mythen rund um WeinSchmeckt alter Wein immer besser?
Das sollten Weinliebhaber unbedingt kaufenDie besten Gadgets für Weinfans
Rehbraten, Hirschkeule und WildschweinWein gehört zu Wild
Wein zu Kuchen, Desserts und Früchten
Der richtige Wein zum DessertVielen von uns wird er vom letzten Italien-Urlaub noch in bester Erinnerung geblieben sein - Wein zum Dessert. Wir Deutschen tun uns diesbezüglich schwerer. Nicht zuletzt, weil wir unsicher sind, welcher Wein denn nun zu den süßen Leckereien zum Nachtisch oder zum fruchtigen Obstsalat passt.
Ein himmlisches Duo auf dem Teller und im Glas

Wein und Käse

Käse und Wein werden seit Jahrhunderten in einem Atemzug genannt. Die beiden ziehen sich durch Kunst und Literatur und wurden so ganz nebenbei zum Kulturgut. 

Geflügel, Filet und Weißwein

Helles Fleisch und Wein

Rotwein zu dunklem Fleisch und Weißwein zu hellem Fleisch. Eine kurze Weinregel, die Generationen überdauert hat und meistens sogar ihre Berechtigung findet. Allerdings lohnt es sich immer wieder, das Gegenteil zu beweisen und damit für so manche geschmackliche Überraschung zu sorgen.

Rotwein senkt Herzinfarkt- und HirnschlagrisikoWein ist gut für die Gesundheit
Beliebte Weine zu FischgerichtenWein und Fisch
Zu diesem gesunden Gemüse passt WeinWein und Gemüse
Welcher Wein zu welchem Essen?
Das perfekte Essen zum WeinEin leckeres Essen mit Freunden, das Menü zur Geburtstagsfeier, das Festmahl an den Feiertagen, es gibt unendlich viele Momente, wo wir uns die Frage stellen: "Was koche ich heute?".
Deftige Speisen brauchen einen guten Wein

Wein und Deftiges

Weine zu genießen, ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. Doch wenn der ausgesuchte Wein nicht zum Essen passt, dann bleibt vom vermeintlichen Trinkgenuss meist nicht viel übrig und enttäuschte Gäste sind die Folge.

Wie soll ich die Weinflasche öffnen und serviere ich Wein?

Wein richtig servieren

Damit der gute Tropfen auch all seine positiven Eigenschafen entfalten kann, benötigt der Wein unsere Hilfe. Die Temperatur sollte stimmen und auch ein passendes Glas macht den Weingenuss erst vollkommen. Ebenso möchte Wein ruhen, bevor wir die Weinflasche öffnen und er serviert wird.

Das besondere GetränkWein mit allen Überraschungen
Kulturgut trifft Malerei, Literatur und MusikWein in der Kunst
Wein als GeldanlageSo investiere ich richtig in Wein!
Darum ist Wein besonders
Faszination WeinEin Glas Wein in froher Runde genossen, wer kann da schon Nein sagen. Wein verbindet Menschen, löst die Zunge und macht Fremde zu Freunden.
Wo und wie wächst Wein richtig?

Naturprodukt Wein

Der Mensch hat die Weinkultur seit jeher geprägt und beeinflusst. Doch am Anfang, ganz am Anfang, da steht die Natur selbst. Die Erde, in der die Reben reifen und das Klima, welches diesen Prozess begleitet sind die natürlichen Vorraussetzungen für den Wein, der sich später im Glas befindet.

Das perfekte Weihnachtsgeschenk

Weihnachten und Wein

Das perfekte Weihnachtsgeschenk ist natürlich Wein. Alle Jahre wieder kommt Weihnachten ganz plötzlich. Quasi unerwartet. Und dann taucht sie auf, die alles entscheidende Frage „Was schenke ich meinen Liebsten?“.

So feiern die WeinmacherWeihnachten beim Winzer
Es muss nicht immer Rotwein seinWeißwein zum Festtagsbraten
Vom Traubensaft zum GenussSo wird Wein hergestellt
Vom Traum zum Traumberuf
So werde ich Winzer!Viele Weinberge werden von Weinbauern bewirtschaftet, die das Handwerk quasi in die Wiege gelegt bekommen haben. Winzer aus Familientradition als Erbe des elterlichen Betriebes scheint also die Regel zu sein.
Der Jahreswechsel und die perfekte Flasche

Die richtigen Weine für Silvester

Steht die größte Party des Jahres an, dann tut es Not, seine Getränkevorräte aufzustocken, denn bekanntlich wird an Silvester gern etwas tiefer ins Glas geschaut, um sich in Stimmung zu bringen und das alte Jahr gebührend zu verabschieden.

Weinberge von oben

Herbstimpressionen vom Weinberg

 Es ist wohl die spannendste und die schönste Weinjahreszeit. Der Herbst mit seinem goldenen Oktober. Es ist die Zeit der Weinfeste und der Weinlese.

Die hohe Kunst der WinzerSo sind gute Roséweine
Apfel, Birne, Kirsche als GeschmacksrichtungDas ist Obstwein
Wein und PhilosophieDie besten Weinsprüche der Welt
Das muss man bei der Weinherstellung beachten
So keltert man WeinDie Bezeichnung Keltern wird heute als eine allgemeine Bezeichnung für die Weinherstellung genutzt. Oft spricht man davon, dass ein Wein in einem bestimmten Anbaugebiet gekeltert wurde, und meint damit dann eigentlich den kompletten Herstellungsprozess.
Die besten Weingebiete in Österreich

Das Kamptal und das Kremstal

Wenn der Sommerabend mit seinen fantastischen lauen Temperaturen um die Ecke kommt, ist ein mindestens einem Glas Wein nicht vorbeizukommen. Und nein, es muss nicht immer die Innenstadtgastronomie sein, die Flaniermeilen aufbietet, um entspannt den Blick in der Umgebung schweifen lassen zu können.

Jenseits der € 1,99 - Aus einem Leben als Unwissender - Teil 3

Ein Laie auf Weinerkundung

Je mehr ich über Wein erfahre, um so faszinierter bin ich von den vielen Möglichkeiten, die sich rund um das Thema ergeben … vor allem die Möglichkeiten so vieles falsch zu machen.

Jenseits der € 1,99 - Aus einem Leben als Unwissender - Teil 24Ein Laie auf Weinerkundung
Jenseits der € 1,99 - Aus einem Leben als Unwissender - Teil 23Ein Laie auf Weinerkundung 23
Jenseits der € 1,99 - Aus einem Leben als Unwissender - Teil 22Ein Laie auf Weinerkundung 22
Jenseits der € 1,99 - Aus einem Leben als Unwissender - Teil 21
Ein Laie auf Weinerkundung 21Ich hasse Tom Cruise. Und das Weingut Kees-Kieren. Und Ausflüge an die Mosel hasse ich auch. Und Menschen mit Smartphones – die ganz besonders! Und am meisten meinen Kumpel Jan ... sorry Exkumpel Jan, sollte ich wohl sagen.
Jenseits der € 1,99 - Aus einem Leben als Unwissender - Teil 20

Ein Laie auf Weinerkundung 20

Warum mach ich das immer wieder? Warum lasse ich mich dazu überreden, in Restaurants zu gehen, die von sich glauben, oberhalb eines bestimmten Niveaus zu sein ... hauptsächlich über meinem.

Jenseits der € 1,99 - Aus einem Leben als Unwissender - Teil 19

Ein Laie auf Weinerkundung 19

Wer hat eigentlich behauptet, der Winter sei so magisch? Wahrscheinlich jemand, der sich ab Ende Januar wahnsinnig langweilte und gerade den von Weihnachten übrig gebliebenen Eierlikör gekippt hatte, bevor das Zeug gänzlich schlecht wurde.

Jenseits der € 1,99 - Aus einem Leben als Unwissender - Teil 18Ein Laie auf Weinerkundung 18
Jenseits der € 1,99 - Aus einem Leben als Unwissender - Teil 17Ein Laie auf Weinerkundung 17
Jenseits der € 1,99 - Aus einem Leben als Unwissender - Teil 16Ein Laie auf Weinerkundung 16
Jenseits der € 1,99 - Aus einem Leben als Unwissender - Teil 15
Ein Laie auf Weinerkundung 15Ja Ja – über Geschmack lässt sich nicht streiten. Und was für den Einen köstlich ist, reizt andere zum Würgen. Ist mir alles klar. Aber manche Dinge wollen mir nicht in den Kopf – im wahrsten Sinne.
Jenseits der € 1,99 - Aus einem Leben als Unwissender - Teil 10

Ein Laie auf Weinerkundung 10

So – jetzt ist es offiziell: Habt gefälligst alle mehr Respekt vor mir, denn ab sofort erhebe ich mich aus den Niederungen der Nichtwisser und Amateure! Ich war auf der diesjährigen ProWein – Jawoll!

Jenseits der € 1,99 - Aus einem Leben als Unwissender - Teil 14

Ein Laie auf Weinerkundung 14

Ich habe vorgestern mal wieder den Paten gesehen – nicht meinen, sondern den Film mit Marlon Brando und Al Pacino.  Das Ganze war der Abschluss einer kleinen Selbstbeobachtung, die ich durchgeführt habe.

Jenseits der € 1,99 - Aus einem Leben als Unwissender - Teil 12Ein Laie auf Weinerkundung 12
Jenseits der € 1,99 - Aus einem Leben als Unwissender - Teil 4Ein Laie auf Weinerkundung 4
Jenseits der 1,99 € - Aus einem Leben als Unwissender - Teil 1Ein Laie auf Weinerkundung 1
Jenseits der 1,99 € - Aus einem Leben als Unwissender - Teil 13
Ein Laie auf Weinerkundung 13Microsoft ist mein Freund. Also jetzt nicht unbedingt die Firma an sich oder Bill Gates (obwohl das schon cool wäre), sondern die Wissenschafts-Abteilung. Die haben nämlich gerade eine Studie veröffentlicht, wonach ich gar nicht dran schuld bin, dass ich nicht weiß, welchen Wein ich denn jetzt gut finde.
Die Geschichte des Wein

So alt ist Wein

Die Geschichte des Weins ist so alt wie die Menschheit selbst - oder vielleicht sogar noch älter. Schließlich ist hier die Rede vom “Getränk der Götter”. Sowohl die Römer als auch die Griechen hatten mit Bacchus und Dionysos Götter des Weins, denen sie huldigten.

Rebsorten und Aromen

Welches Aroma schmeckt beim Wein?

Der Weinbau bewegt die Gemüter seit Jahrtausenden. Die Fülle an Rebsorten ist groß. Allein in Deutschland sind beinahe 150 verschiedene Sorten geläufig. Der Geschmack der Weine wird entscheidend von den einzelnen Rebsorten bestimmt.

Berühmte RebsortenDer Zinfandel als amerikanischer Rotwein
Berühmte RebsortenDer Weissburgunder als spritziger Wein
Wild, Pute und EnteDunkles Fleisch und Wein
Die größte Plage des letzten Jahrhunderts
Die Reblaus als Feind des WinzersDer gefährlichste aller Rebstockschädlinge ist mit dem bloßen Auge kaum zu erkennen. Die Reblaus zählt zu den Zwergläusen und hat es dennoch geschafft, Weinbauern tüchtig das Fürchten zu lehren. Anatomisch betrachtet ist die Reblaus ein Insekt.
Die Amerikaner und ihr Wein

Weine in den USA 1

Wir Deutschen haben wohl ein sehr gespaltenes Verhältnis zu den Amerikanern. Auf der einen Seite lieben wir dieses großartige Land für alles was es zu bieten hat – und das ist eine große Menge an Landschaft, Einstellung, Idee, Weite und Innovationskraft.

Die Amerikaner und ihr Wein

Weine in den USA 2

Es ist Sommer, mit 30 Grad relativ warm und ich bin auf Weinentdeckungsreise durch Kalifornien. Ich habe faszinierende Erlebnisse gehabt, bei denen ich gleich mal ein ganzes Weingut kaufen sollte und auch erschreckende, bei denen ich Weinproben mit dem gleichen Glas für verschiedene Rot-und Weißweine machen mußte.

Die Amerikaner und ihr WeinWeine in den USA 3
Der beste Starter in einen Abend mit FreundenDer Aperitif
Diese Schritte muss der Winzer im Weinkeller beachtenDer Ausbau von Wein
Der Schaumwein aus der Champagne
Der ChampagnerChampagner Marken wie Veuve Clicquot, Moët Chandon, der Benediktinermönch Dom Pérignon oder Laurent Perrier klingen immer wieder wie vom Himmel geschickt.
Jenseits der € 1,99 - Aus einem Leben als Unwissender - Teil 9

Ein Laie auf Weinerkundung 9

Wer auf dem Land wohnt, sollte einfach nicht zu oft in die Stadt fahren. Mit „Land“ meine ich in diesem Falle nicht, die Vorstadt, die anstatt drei eben sieben Stationen weiter vom Zentrum entfernt ist.

Jenseits der € 1,99 - Aus einem Leben als Unwissender - Teil 8

Ein Laie auf Weinerkundung 8

Ich hatte schon des Öfteren Ärger mit Wein und auch schon wegen Wein - und trotz aller Jammerei meinerseits war der Ärger in den meisten Fällen auch berechtigt. Außer als ich bei dieser Familienfeier meiner Freundin aus Versehen Tokaji bestellt hatte. Der klang halt gut.

Der Südwesten FrankreichsWeine aus Roussillon und Languedoc
Jenseits der € 1,99 - Aus einem Leben als Unwissender - Teil 7Ein Laie auf Weinerkundung 7
Jenseits der € 1,99 - Aus einem Leben als Unwissender - Teil 6Ein Laie auf Weinerkundung 6
Jenseits der € 1,99 - Aus einem Leben als Unwissender - Teil 2
Ein Laie auf Weinerkundung 2Weißwein, das war als Jugendlicher irgendwie an sich schon ein schwieriges Thema. Das war etwas, das Eltern tranken (siehe Beitrag Nummer 1) und das größtenteils seltsam schmeckte.
Jenseits der € 1,99 - Aus einem Leben als Unwissender - Teil 5

Ein Laie auf Weinerkundung 5

Es wird dem Einen oder Anderen bestimmt aufgefallen sein, aber in den letzten Wochen beschäftige ich mich viel mehr mit dem Thema Wein als in den Jahren zuvor. und je mehr ich darüber nachdenke, um so mehr wird mir klar, warum ich früher vor Wein so zurück schreckte.

Jenseits der € 1,99 - Aus einem Leben als Unwissender - Teil 10

Ein Laie auf Weinsuche 10

Hand aufs Herz! Sollte man zu Wein etwas essen? Nein! Es geht jetzt nicht darum, ob man Rotwein zu Fisch oder weißem Fleisch vertretbar findet, sondern ob und was man zu Wein im Generellen reicht.

Berühmte RebsortenDer Trollinger aus Südtirol und Württemberg
Berühmte RebsortenDer Tempranillo aus Spanien
Berühmte RebsortenDer Traminer und der Gewürztraminer
Berühmte Rebsorten
Der Syrah und der ShirazOb nun Syrah oder Shiraz, die Rede ist von ein und derselben südfranzösischen Rebe, die irgendwann mal gesagt hat - ich versuch mich mal bei allen, die Rotwein anbauen. Und so ist die Wanderschaft mit Dependancen in Chile, Australien, Südafrika, Kalifornien und Argentinien wahrscheinlich noch nicht mal zu Ende. Syrah wächst einfach super unter warmer Sonne, hat jede Menge Alkoholpotential und umspielt das tiefrot.
Berühmte Rebsorten

Der Sankt Laurent aus dem Elsass

Nun ja, die ältesten Vertreter dieses Weines sind wohl aus dem Elsass. Im 19. Jahrhundert hat sich Johann Philipp Bronner ein Herz gefasst und die Rebe in Deutschland eingeerdet. Schon ging der vor allem Pfälzer Siegeszug los, denn der Wein ist bestens für den Barriqueausbau geeignet. Berühmte Kinder hat der Elsässer mit dem Blaufränkisch auch hervorgebracht - den Zweigelt nämlich.

Berühmte Rebsorten

Pinot Noir oder Spätburgunder

Rein familiär wird er zur Burgundfamilie gezählt, die Rebe lässt den Pinot Noir als einen Sproß der Müller´s entsprungen sein. Die meistangebaute Rotweinsorte Deutschlands ist ein wahrer Süddeutscher, der ursprünglich vom Burgund an die Ahr gebracht wurde. Klassisch steht er mit Wild auf dem Tisch. Alte Sorten haben die feine Säure in sich, modern wird er kräftig rot und ein mehr an Gerbstoff angebaut.

Berühmte RebsortenDer Silvaner als fränkische Kulttraube
Berühmte RebsortenDie Rebsorte Bacchus als der göttliche, aromatische Geselle
Berühmte RebsortenBarbera der norditalienische Rotwein
Berühmte Rebsorten
Cabernet Franc der französische UrweinCabernet Franc hat alles gegeben, aber an seinem Verwandten Sauvignon ist er nun mal nicht herangekommen. Es ist die solide Grundlage für klassische Bourdeaux-Cuveés und wird gern mit seinen Verwandten und Merlot zusammengetan. Aber ganz allein kann der Cabernet Franc aber auch schnell die Entdeckung des Abends werden.
Berühmte Rebsorten

Chenin Blanc als alte Weißweinrebe 

Die Chenin Blanc ist in der Welt des Weißweins eine alte Weißweinsorte, die schon seit dem neunten Jahrhundert angebaut wird. Die aus Frankreich, zum Beispiel aus dem Coteaux du Layon, stammende Traube gehört zu den Edelreben und wird auch als Pineau de la Loire oder als Pineau d’Anjou bezeichnet, wobei sie aufgrund ihres Alters noch viele weitere Namen hat.

Berühmte Rebsorten

Carménère - Rotwein-Stolz aus Chile

Frankreich hat so einige seiner besten Traubensorten verloren, ohne dass sie verloren gegangen sind. So auch die Carmenére. Und wenn man nicht richtig hinschaut, kann man sie schon mal mit Merlot verwechseln. Das haben die Chilenen ewig gemacht, bevor sie ihren eigenen Schatz so richtig entdeckten.

Berühmte RebsortenDer Chardonnay als wichtigster Weißwein
Berühmte RebsortenDer deutsche Dornfelder
Berühmte RebsortenDer Elbling als historische Rebsorte
Berühmte Rebsorten
Der Gamay und der BeaujolaisBeaujolais Crus kennen die Gamay Traube natürlich bestens. Denn hier kommt die nicht so weltberühmte Rebsorte zu ganz besonderer Entfaltung und lässt sich, ganz französich-leger zu Pinot Noir Cuveè-verpartnern. Grill an, Gamay daneben - alles richtig gemacht!
Berühmte Rebsorten

Der gelbe Muskateller als Aperitif

Aperitifwein zu sein ist nicht leicht. Ich darf dem Hauptwein nicht den Rang ablaufen, gleichzeitig muss ich aber auch Lust auf mehr machen. Das kann der Goldmuskatteller oder Moscato Giallo, wie er auch genannt wird, ganz hervorragend. Ist er in Österreich trocken, wird die gleiche Traube in Griechenland schäumend-süß ausgebaut.

Berühmte Rebsorten

Prosecco heißt Glera

Kaum scheint die Sonne länger als 5 min, schon werden in der Großstadt Tische und Stühle vors Cafè zelebriert - es ist Showoff-time. Und was gehört da anständigerweise sofort auf eine weiße Decke eine Flasche Prosecco umrandet von lustig schwatzenden Frauen.

Berühmte RebsortenPinot Gris, Grauburgunder und Pinot Grigio
Berühmte RebsortenGrenache oder Garnacha
Berühmte RebsortenGrüner Veltliner aus dem Herzen Österreichs
Berühmte Rebsorten
Pinotage als Nationalwein aus SüdafrikaDer Pinotage ist eine rote Rebsorte, welche aus einer Kreuzung der Cinsault und der Pinot Noir entstanden ist. Die Traube wird hauptsächlich in Südafrika angebaut und dort wurde sie auch geboren. Im Jahr 1924 entstand die Neuzüchtung an einer Universität in Stellenbosch und wurde von Professor Abraham Isak Perold durchgeführt.
Berühmte Rebsorten

Der Gutedel und der Chasselas

Die Namenseigenschaften von gut und edel haben die Rebsorte 5 Jahrtausende überleben lassen. Aus Ägypten nach Frankreich und dann vor 400 Jahren in die deutschen Anbaugebiete musste der Gutedel nie fürchten, auszusterben. Denn er passt sich einfach an, nimmt alle Besonderheiten des Bodens und des Klimas auf und entwickelt sich zu einem Trinkwein für jede Gelegenheit.

Berühmte Rebsorten

Der Kerner als Basiswein

Der Vater ein Südtiroler (Trollinger), die Mutter aus Deutschland (Riesling) und ein Dichter als Namen. Mit Birne, Rosine, Honig, Johannisbeere, Aprikose im Geschmacksumfang ist hier wirklich einer der wohl bodenständigsten Weißweine entstanden. Das er mittlerweile immer weniger als Wein, mehr als Sektgrundlage verwendet wird, hat wohl mit dem Boom der 90er und der veränderten Nachfrage zu tun.

© 2021 rebeundtraube.de
Home Datenschutzerklärung Impressum

Cookie-Einstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies und andere Technologien ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Klicken Sie auf "Alle akzeptieren" um alle Einstellungen zu akzeptieren. Unter "Einstellungen" können Sie jederzeit Ihre Cookie-Einstellungen aufrufen und auch nachträglich jederzeit abwählen.

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit anpassen durch Anklicken des Cookie-Symbol (unten links).

Hier finden Sie eine Übersicht über alle Kategorien. Sie können Ihre Zustimmung auswählen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein Muss und können daher nicht abgewählt werden.
Analyse
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern (wie Google) verwendet, um Besucher über Webseiten hinweg zuordnen zu können.
Datenschutzerklärung