Weißweinsuppe (klassisch elsässisch)
Sie ist besonders in Süddeutschland und im Elsass beliebt.
Schalotten werden in Butter angeschwitzt, mit Weißwein und Brühe aufgekocht und anschließend fein passiert. Mit Eigelb und etwas Muskat wird die Suppe cremig gebunden und heiß serviert.
Zutaten:
500 ml trockener Weißwein
500 ml Geflügelfond
2 Schalotten
40 g Butter
2 Eigelbe
Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
Schalotten in Butter anschwitzen.
Mit Weißwein ablöschen, Fond zugießen.
15 Minuten köcheln, passieren.
Mit Eigelben legieren, nicht mehr kochen.